Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei ylaronethiq an erster Stelle

1. Verantwortliche Stelle

ylaronethiq
Hölderlinstraße 32
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschland
Telefon: +4972196696738
E-Mail: help@ylaronethiq.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2. Datenerhebung und -verwendung

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation verwendet.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten helfen uns, unsere Website zu verbessern und technische Probleme zu beheben.

Geschäftsdaten

Informationen über Ihr Unternehmen und Ihre Kommunikationsanforderungen ermöglichen es uns, passende Lösungen anzubieten.

Wir erheben personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

3. Ihre Rechte nach DSGVO

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie binnen 30 Tagen schriftlich über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt. Teilen Sie uns Änderungen einfach per E-Mail mit.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere berechtigte Interessen entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung.

4. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Serverstandorte in Deutschland und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Speicherfristen: Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Kontaktdaten aus Anfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf möglicher Gewährleistungsfristen gelöscht. Geschäftsdaten unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten von bis zu zehn Jahren.

5. Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität. Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Darüber hinaus setzen wir Analytics-Tools ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie können der Verwendung nicht-essentieller Cookies in Ihren Browsereinstellungen widersprechen.

Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz berechtigter Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der EU oder verfügen über einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission.

7. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Einhaltung geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.

Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Garantien zu erhalten. Kontaktieren Sie uns dafür unter den oben genannten Kontaktdaten.

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Deutschland

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch jederzeit für Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anliegen zeitnah und umfassend zu klären.

Fragen zum Datenschutz?

E-Mail: help@ylaronethiq.com

Telefon: +4972196696738

Hölderlinstraße 32, 15517 Fürstenwalde/Spree

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025 | Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.